top of page

Angebot

Josef Sporer-Gollner

staatlich geprüfter Reitinstruktor, unterrichtet im Reitstall Himmelreich, bildet Jungpferde aus und korrigiert Problempferde. Er selbst startet auch erfolgreich in der Dressur bis Klasse M.

Als Absolvent der Pferdewirtschaftsschule in Lambach mit Praktikum bei Alois Goldberger in Oisnitz übernahm Josef Gollner im Jahr 2009 den elterlichen Betrieb. 2005 legte er in Stadl Paura die Prüfung zum Übungsleiter Reiten ab und im Sommer 2006 beendete er erfolgreich seine Ausbildung zum staatlich geprüften Reitinstruktor.

 

Gemeinsam mit seiner Ehefrau Silvia verwandelte er mit vielen Ideen, Ehrgeiz und Arbeit den ehemaligen Freizeitstall in den heutigen „Reitstall Himmelreich“, einem Dressur- und Ausbildungsstall. 

Ganz selbstverständlich und wichtig ist für ihn, dass Sport und eine artgerechte Pferdehaltung auf großzügigen Koppeln in der Herde Hand in Hand gehen müssen.

Schulpferde

Tom Boy

Brauner Wallach, Schweizer Warmblut
Ausbildungstand: Springen bis Klasse LM, Dressur bis Kl. L

Unser Tom ist ein sehr erfahrenes Springpferd und hat schon zahlreiche unserer Schüler über den Reiterpass- bzw. Reiternadel-Pacours getragen

​

Fly

Schimmel-Wallach, ungarisches Reitpony
Ausbildungsstand: Dressur Kl. A - to be continued ;-)
Der kleine Kerl ist unser "Grünschnabel" im Team und wird von Josef und Silvia gerade noch weiter ausgebildet. Durch seine handliche Größe und seine geschmeidigen Gänge ist er für den Kinder-Schulbetrieb besonders gut geeignet. Fly ist ein sehr aufmerksames, motiviertes und freundliches Pony; er will am Liebsten den ganzen Tag geputzt und verwöhnt werden :-)

​

Mona
Braune Stute, österreichisches Warmblut
Ausbildungsstand: Dressur Klasse M, Springen Klasse A
Von unserer Mona können vor allem Fortgeschrittene Schüler dank ihres hohen Ausbildungsstandes noch sehr viel lernen und auch schon die ein oder andere Dressurlektion versuchen. Aber auch bei blutigen Reitanfängern ist sie sehr geduldig und brav und durch ihre Größe (1,76 m) auch für Erwachsene gut geeignet.

​

Diamond

Fuchs-Wallach, Deutsches Warmblut
Ausbildungsstand: Dressur Klasse M, Springen Klasse A
Wie von unserer Mona können auch von Diamond  vor allem Fortgeschrittene Schüler dank seines hohen Ausbildungsstandes noch sehr viel lernen und auch schon die ein oder andere Dressurlektion versuchen. Aber auch er  ist  bei blutigen Reitanfängern ebenfalls sehr geduldig und brav und durch seine Größe (1,78 m) auch für Erwachsene gut geeignet.

​

Maestoso Watra - "Maxl"

Schimmel-Wallach; Lipizzaner

Aussbildungsstand: Dressur Klasse LM

Unser "Maxl" ist immer sehr fleißig und engagiert, weshalb er derzeit noch eher nur für fortgeschrittenere Reiter geeignet ist. Er lernt sehr willig und leicht, weshalb wir ihn nebenbei auch immer noch weiter ausbilden. Mit seiner angenehmen Größe (1,65m) und seinem kompakten Körperbau ist er auch ein ideales "Damenpferd".

​

IMG_5448_edited
IMG_5480_edited
Maxl_edited
DSCN0833
Nina
Bearnie
Ausbildung Reiter

Im Reitstall Himmelreich werden sowohl Anfänger wie auch Fortgeschrittene jeden Alters individuell betreut. Durch den Einzelunterricht ist es möglich den Schüler dort abzuholen, wo er gerade steht, um sich Schritt für Schritt den korrekten Sitz, die richtigen Hilfen und ersten Lektionen anzueignen.
 

Unterrichtet wird in der Dressur bis Klasse M, im Springen bis Klasse L. Obwohl der Reitstall Himmelreich auf die Dressur spezialisiert ist, fühlen sich auch einige Springreiterinnen auf der großzügigen Springwiese unter Josefs Betreuung sehr wohl. 

​

Ausbildung von Jungpferden sowie Korrektur von Problempferden 

Josef Sporer-Gollner besitzt eine fundierte Ausbildung als Pferdewirt und ist staatlich geprüfter Reitinstruktor. Durch sein Praktikum in einem namhaften Dressurbetrieb (Alois Goldberger) verfügt er über besondere Dressurkenntnisse sowie Kenntnisse in der Problem- und Jungpferdeausbildung. Die Arbeit mit Jungpferden bereitet ihm große Freude und Problempferde sind für ihn eine besondere Herausforderung. All seine eigenen Nachwuchspferde ist er selbst angeritten. Weiters werden alle Pferde im Reitstall Himmelreich so natürlich wie möglich auf großen Weideflächen im Herdenverband gehalten, was wesentlich dazu beiträgt dass die Pferde ausgeglichen und zufrieden an die Arbeit herantreten. 
 

Springtraining

Je nach Bedarf, sowie Wetter und Bodenverhältnissen findet auf unserer Anlage auch hin und wieder ein Springtraining statt. Durch unseren großzügigen Springplatz (35 x 90m Wiese) fühlen sich auch einige Springreiter im Himmelreich wohl.....

bottom of page